In einer Welt, in der Arbeit und Freizeit miteinander verschmelzen, ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter entscheidend für den Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fördert nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten, sondern stärkt auch die Unternehmenskultur. Entdecken Sie, wie BGM Ihr Unternehmen fit für die Zukunft macht.
Die Bedeutung von Gesundheitsmanagement
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter nicht nur eine Frage der Fürsorge, sondern auch ein wesentlicher Faktor für den unternehmerischen Erfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bildet die Brücke zwischen individueller Gesundheitsförderung und betrieblichen Interessen, indem es gesunde Arbeitsbedingungen schafft und somit zu weniger Krankheitstagen, einem verbesserten Betriebsklima und einer gesteigerten Produktivität führt. BGM ist strategisch am wirkungsvollsten, wenn es in die Unternehmenskultur integriert und von Führungskräften sowie Mitarbeitern gemeinsam getragen wird.
Unsere Leistungen: Ihr Partner für ein gesundes Unternehmen
Als Experten im Bereich des Gesundheitsmanagements bieten wir umfassende Unterstützung und Begleitung in allen Phasen des Gesundheitsmanagements.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Aufbau von Strukturen
Strategieentwicklung
Ist-Analyse
Konzeption
Maßnahmen
Evaluierung
- Aufbau und Pflege eines Gesundheitsschutzmanagements: Wir passen das Gesundheitsmanagement an die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an, von der Analyse bestehender Maßnahmen bis hin zur Entwicklung und Implementierung eines maßgeschneiderten Konzepts.
- Begleitung in allen Phasen des Gesundheitsmanagements: Von der initialen Bestandsaufnahme über die Maßnahmenplanung bis hin zur Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen unterstützen wir Sie in jedem Schritt.
- Workshops zu Gesundheit, Stressmanagement und Resilienz: Unsere Workshops decken ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter entscheidend sind, und bieten praktische Tools für den Arbeitsalltag.
Was wir für Sie tun können
Indem wir eng mit Ihnen zusammenarbeiten, helfen wir Ihnen, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Mitarbeiter steigert, sondern auch zu messbaren Vorteilen für Ihr Unternehmen führt. Durch die Implementierung gezielter Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention können wir gemeinsam Arbeitsunfälle und krankheitsbedingte Ausfälle reduzieren und so die Leistungsfähigkeit und Produktivität Ihres Teams nachhaltig steigern.
Ihre Zukunft mit uns
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, in dem Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle stehen, wo Mitarbeiter motiviert und engagiert sind und wo die Produktivität stetig wächst. Mit unserer Unterstützung können Sie diese Vision Realität werden lassen. Indem Sie in das betriebliche Gesundheitsmanagement investieren, investieren Sie nicht nur in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern auch in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung einer gesünderen und erfolgreicheren Zukunft Ihres Unternehmens machen. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie auf diesem Weg unterstützen können.
Ihre Ansprechpartner für diese Leistung
Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Gespräch?
Haben Sie Fragen zu unserer Leistungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement oder wünschen Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch?
Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder nehmen Sie auf ihrem bevorzugten Weg Kontakt mit uns auf.
Weitere Leistungen gewünscht?
Über diese Leistung hinaus unterstützen wir Sie gerne bei der Integration des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Ihr integriertes Managementsystem für Ihre Organisation.
Artikel zu dieser Leistung
Fazit & Ausblick: Stressprävention als Teil einer gesunden Unternehmenskultur
Stressprävention ist mehr als ein Gesundheitsprojekt – sie ist Führungsaufgabe und Zukunftsstrategie. In unserer Serie haben wir zentrale Bausteine für wirksame Prävention aufgezeigt: von psychischer Belastung und Frühwarnzeichen bis zur Rolle der Führungskraft und der GBU Psyche. Die Erkenntnis: Nur wer Strukturen gestaltet, Führung sensibilisiert und Mitarbeitende stärkt, schafft gesunde Arbeitskultur.
Die Rolle der Führungskraft: Haltung, Vorbild, Handlung
Gesunde Führung beginnt bei Haltung – und zeigt sich im Handeln. Führungskräfte prägen nicht nur Prozesse, sondern auch das Stresslevel im Team. Wer Gesundheit als Führungsprinzip versteht, kommuniziert klar: Leistung ja – aber nicht um jeden Preis. Ob durch Vorbildverhalten, offene Kommunikation oder konkrete Unterstützung im Alltag: Gesunde Führung schafft psychologische Sicherheit und schützt vor Überlastung.
Frühwarnzeichen: Wann wird Stress gefährlich?
Was genau bedeutet eigentlich „psychische Belastung“ – und warum ist sie im Arbeitsschutz so zentral? In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Begriffe, zeigen gesetzliche Anforderungen auf und geben praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen psychische Belastungen erfassen und gesundheitsförderlich gestalten können. Denn: Belastung ist nicht immer vermeidbar – aber sie muss nicht krank machen.
