Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR) sind mehr denn je wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung, die zukünftig aus der Kombination von ökonomischem, ökologischem und gesellschaftlichem Mehrwert generiert wird. Für viele Unternehmer ist nachhaltiges Wirtschaften eine Herzensangelegenheit. Darüber hinaus sehen sich viele Unternehmen heute einem zunehmenden Druck ausgesetzt, der von verschiedenen Stakeholdern gleichzeitig ausgeht. Kunden, die eigenen Mitarbeitenden sowie Investoren und Versicherungen verlangen nachweisbare Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit. Zudem sind bereits regulatorische Nachhaltigkeitsanforderungen umgesetzt bzw. werden demnächst eingeleitet.
Hierfür ist es notwendig, die eigene Unternehmensausrichtung hinsichtlich Nachhaltigkeit zu bewerten, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und diese umzusetzen. Erfolgreiche Unternehmen und Organisationen gehen dabei integrativ vor, um “versäultem” Denken und Handeln vorzubeugen. D.h., dass beispielsweise die Nachhaltigkeitsstrategie, das Nachhaltigkeitsprogramm und das Nachhaltigkeitsmanagement in die bestehende Unternehmensstrategie, die vorhandenen Weiterentwicklungsprogramme sowie das existierende Managementsystem einzugliedern sind.
Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften. Unsere wesentlichen Leistungen sind:
So profitieren Sie davon, wenn Sie nachhaltig planen und handeln:
Wir unterstützen Sie bei der Bearbeitung vielfältiger Aufgaben im Kontext der Nachhaltigkeit.
Haben Sie Fragen zu unserer Leistungen oder wünschen Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch?
Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder nehmen Sie auf ihrem bevorzugten Weg (E-Mail, Telefon, Fax) Kontakt mit uns auf.
Den eigenen ökologischen Fußabdruck verstehen und bestenfalls verringern, Nachhaltigkeitsbemühungen sichtbar machen, sich selbst an konkreten Zahlen statt Worthülsen messen, eine vergleichbare Datenbasis schaffen – die Grundlage dafür schafft ein Emissionsrechner in Form von CO2-Äquivalenten. Nachhaltigkeit ist längst ein wichtiger Treiber im Business. Ob aus eigener Überzeugung, getrieben durch Stakeholder oder durch gesetzliche Regelungen gefordert: Die […]
Umweltauswirkungen verstehen, Nachhaltigkeitsziele erreichen, langfristigen Erfolg sicherstellen! Die Treibhausgasbilanz ist im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements ein wirksames Instrument: Hilft sie doch dabei, die Auswirkungen des eigenen Unternehmens auf die Umwelt nicht nur zu verstehen, sondern auch gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu ergreifen. Den Schlüssel zu einer aussagekräftigen Bilanz bildet eine fundierte Datengrundlage – im […]
Neben gesetzlichen Verpflichtungen, wie der Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2025, erkennen immer mehr Unternehmen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur ethisch und moralisch geboten ist, sondern auch geschäftliche Vorteile bietet: Neben offensichtlicheren, wie Effizienzsteigerung oder Kostenreduktion, spielt Nachhaltigkeit auch bei der Positionierung im Recruiting eine zunehmend starke Rolle, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Zwar kontrovers diskutiert […]
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Fonts | 12 Monate | |
Google Maps | 12 Monate |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Analytics | 14 Monate | |
Matomo Analytics | 14 Monate |