Mittelstandsspezialisten und Experten für die Einführung, praktische Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung von Managementsystemen.
Maßgeschneiderte Lösungen sind dabei unser Anspruch, kundenorientiertes Management unser Schwerpunkt. Wir beraten, trainieren und betreuen Unternehmen, Behörden und Organisationen aus allen Bereichen.
Ihr Partner auf der Reise zum nachhaltigen Erfolg
Stellen Sie sich vor, Ihre Organisation könnte alle Herausforderungen der modernen Geschäftswelt meistern – vom effizienten Management bis hin zur digitalen Transformation. Die mib Management Institut Bochum GmbH begleitet Sie auf dieser Reise. Wir sind Ihr vielseitiger Partner, der Sie unterstützt, Hürden zu überwinden und nachhaltige Managementlösungen zu entwickeln, die zu Ihrem Erfolg führen.
Mit maßgeschneiderten Strategien, innovativen Tools wie der cloudbasierten Plattform Copiki und einem interdisziplinären Team bieten wir Ihnen praxisorientierte Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir arbeiten gemeinsam daran arbeiten, Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Lernen Sie uns kennen – und entdecken Sie, was wir gemeinsam erreichen können.
Entdecken Sie Copiki, das webbasierte Corporate-Wiki und integrierte Managementsystem in der Cloud, das Transparenz, Effizienz und Wissenstransfer in Ihrem Unternehmen optimiert. Kombiniert mit unserer herausragenden Beratungsleistung im Bereich Managementsysteme und Prozessmanagement, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Organisation auf die nächste Stufe zu heben. Bilden Sie Ihre Prozesse digital ab, gestalten Sie diese neu und optimieren Sie die Zusammenarbeit durch die nahtlose Integration von Copiki in Ihren Arbeitsalltag.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Transformation vorantreiben und Ihr Unternehmen zukunftssicher gestalten.
Copiki ist neben dem Wissens- und Qualitätsmanagement (ISO 9001) durch verschiedenste Module erweiterbar:
Stressprävention ist Chefsache und Teil der Kultur: Führung als Schlüssel, Frühwarnzeichen nutzen, Verhältnis- und Verhaltensprävention kombinieren. GBU Psyche ist Pflicht und Chance für Dialog. Im BGM verankert mit regelmäßigem Austausch, Zielen und Evaluation bleibt die Organisation gesund und leistungsfähig. mib unterstützt mit Workshops, GBU und Konzepten.
FRIA oder AIIA? Der Beitrag erklärt, wann KMU die Grundrechts-Folgenabschätzung (FRIA) nach EU AI Act zwingend brauchen – und wie die AI Impact Assessment (AIIA) nach ISO/IEC 42001 als Teil eines AI-Managementsystems wirkt. Sie erfahren, wie beide Ansätze zusammen Rechtssicherheit und Betriebssicherheit schaffen, typische Stolpersteine vermeiden und pragmatisch starten.
Die Anforderungen an Unternehmen verändern sich rasant: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue Geschäftsmodelle und der Fachkräftemangel fordern innovative und flexible Lösungen. Das INQA-Coaching-Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) genau in diesen Veränderungsprozessen – und das mit einer attraktiven Förderquote von bis zu 80 % der Beratungskosten. Was macht das INQA-Coaching besonders? Im Unterschied zu klassischer Zertifizierungsberatung […]
Sie sind nicht direkt berichtspflichtig? Sie wollen zum ersten Mal oder X-ten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen? Sie wollen die neue DNK-Plattform nutzen, um schnell einen schlanken und prüffähigen Bericht zu erhalten – ohne Ihre Organisation zu überlasten?Das gelingt mit unserem modularen Beratungsansatz: Das Ergebnis ist ein Bericht, der Stakeholder-Anforderungen trifft und direkt Wirkung entfaltet. Mit […]
Pflicht und Chance zugleich Die Arbeitswelt verändert sich: Digitale Prozesse, Fachkräftemangel und steigende Geschwindigkeit prägen den Alltag. Mit ihnen wachsen auch die psychischen Anforderungen. Damit Unternehmen ihre Mitarbeitenden schützen, schreibt das Arbeitsschutzgesetz die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GBU Psyche) ausdrücklich vor. Doch sie ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht – sondern auch eine große Chance für […]
Gesunde Arbeit braucht gute RahmenbedingungenStressprävention im Unternehmen funktioniert am besten, wenn man zwei Ebenen zusammendenkt: Beide sind wichtig, aber erst in Kombination wirklich wirksam. Verhältnisprävention: Rahmenbedingungen verbessern Hier geht es um Strukturen, Abläufe und Organisation: 👉 Wer die „Baustellen“ in Prozessen und Strukturen anpackt, reduziert Stressquellen nachhaltig. Verhaltensprävention: Menschen stärken Hier geht es darum, Mitarbeitende […]
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Fonts | 12 Monate | |
Google Maps | 12 Monate |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Analytics | 14 Monate | |
Matomo Analytics | 14 Monate |