Copiki Success Story: Stabil, skalierbar dank NWS
Copiki wächst – und unser Anspruch an Stabilität, Skalierung und Datenschutz gleich mit. Gemeinsam mit NETWAYS Web Services haben wir unsere Plattform auf Managed Kubernetes gehoben: schneller, sicherer, verlässlicher. Wir sind stolz auf die Umsetzung und unserem Partner dankbar. Die ganze Story lohnt sich.
Die Rolle der Führungskraft: Haltung, Vorbild, Handlung
Gesunde Führung als Schlüssel zur StresspräventionFührungskräfte haben großen Einfluss auf die Gesundheit und Motivation ihrer Teams. Sie gestalten nicht nur Arbeitsaufgaben und Prozesse, sondern auch die Kultur im Unternehmen. Gerade wenn es um Stressprävention geht, sind Haltung und Vorbildfunktion entscheidend. Haltung: Gesundheit als Führungsprinzip Eine Führungskraft, die Gesundheit ernst nimmt, schafft eine klare Botschaft: „Leistung […]
Frühwarnzeichen: Wann wird Stress gefährlich?
Sensibilisierung für den Alltag:Stress gehört zum Arbeitsleben dazu – in Maßen kann er sogar motivierend sein. Doch wenn Anspannung dauerhaft wird und die Regeneration ausbleibt, kann Stress krank machen. Umso wichtiger ist es, die Frühwarnzeichen zu erkennen – bei sich selbst und bei anderen. Typische Symptome bei Mitarbeitenden und Führungskräften Körperlich: Psychisch: Im Verhalten: Die […]
Grundlagen: Was ist psychische Belastung am Arbeitsplatz?
Begriffe verstehen – Gesundheit fördern Wenn wir über „Stress am Arbeitsplatz“ sprechen, fallen oft viele Schlagworte: Zeitdruck, Überlastung, Konflikte. Doch im Arbeitsschutz sprechen wir präziser von psychischer Belastung – und diese ist nicht automatisch etwas Negatives. Entscheidend ist, wie wir mit ihr umgehen und ob sie dauerhaft zu einer gesundheitlich riskanten Beanspruchung führt. Was bedeutet […]
Warum Stressprävention Chefsache ist
Ein Plädoyer für gesunde Führung in bewegten Zeiten In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert – getrieben durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende Anforderungen – wächst der Druck auf Mitarbeitende aller Ebenen. Was oft als „normaler Arbeitsstress“ abgetan wird, kann langfristig erhebliche Folgen haben: für die Gesundheit, das Betriebsklima und den Unternehmenserfolg.Und genau deshalb ist Stressprävention […]
Powerfrauen im Qualitätsmanagement: Frau Julia Pietrasch verbindet Bauleitung und QM-Leidenschaft
1. Vom dualen Studium zur Doppelrolle Als Frau Pietrasch 2019 ihr duales Studium im Bauingenieurwesen begann, dachte sie an Kräne, Kosten- und Terminpläne – nicht an ISO-Normen. Doch als der bisherige QM-Beauftragte 2022 ausschied, fragte die Geschäftsführung, ob sie das bestehende QM-System übernehmen wolle. „Ich wollte das Unternehmen im Ganzen verstehen – also sagte ich […]
Copiki – Integriertes Managementsystem
Was ist Copiki? Copiki ist ein integriertes Managementsystem in Form eines Corporate-Wikis, das vom Management Institut Bochum (//mib) angeboten wird. Es handelt sich um eine cloudbasierte Plattform, auf der alle Anforderungen eines integrierten Managementsystems zentral abgebildet werden. Normen, Prozesse und das Unternehmenswissen werden effizient verknüpft, sodass ein Single Point of Truth für alle Mitarbeiter entsteht. Dadurch erhöht Copiki […]
Halbzeit mit Weitblick: Unsere Klausurtagung bei mib
Innehalten, reflektieren, un neue Impulse setzen:Bei mib haben wir die Halbzeit des Jahres 2025 zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem gesamten Team zu reflektieren und dank eines abwechslungsreichen Programms mit frischer Energie in die Zukunft zu schauen. Unsere Klausurtagung, die für anderthalb Tage in unseren eigenen Räumen stattfand, bot Raum für intensive Diskussionen zu zentralen […]
ISO 42001 und der EU AI Act: Wie ein neuer Standard bei der KI-Compliance hilft
Einleitung Wir erleben derzeit wie rasant sich Künstliche Intelligenz (KI) weiterentwickelt und in diesem Zuge immer mehr in die Unternehmensprozessen Einzug hält. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für die Risiken von KI – von diskriminierenden Entscheidungsalgorithmen bis hin zu Sicherheitslücken. Die Europäische Union reagierte darauf mit dem EU AI Act, dem weltweit ersten umfassenden KI-Regulierungsrahmen. Dieser […]
mib insight – Gesellschafter und Geschäftsführer Prof. Dr. Joachim Zülch
Julius: Was ist deine Rolle beim mib? Zülch: Im Januar diesen Jahres haben wir unser zwanzigjähriges Firmenjubiläum begangen. Ich bin seit Beginn 2004 als geschäftsführender Mitgesellschafter mit dabei. Das mib Management Institut Bochum GmbH steht für maßgeschneiderte Managementsysteme, die Unternehmen helfen, komplexe Anforderungen zu bewältigen und ihre Geschäftsprozesse zukunftsfähig zu gestalten. Besonders KMUs profitieren von […]