17 x Nachhaltigkeit: So kommen die SDG in den Nachhaltigkeitsbericht
12/04/2024Treibhausgasbilanz erstellen: Einfach in 5 + 1 Schritten
13/06/202417 x Nachhaltigkeit: So kommen die SDG in den Nachhaltigkeitsbericht
12/04/2024Treibhausgasbilanz erstellen: Einfach in 5 + 1 Schritten
13/06/2024Neben gesetzlichen Verpflichtungen, wie der Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2025, erkennen immer mehr Unternehmen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur ethisch und moralisch geboten ist, sondern auch geschรคftliche Vorteile bietet: Neben offensichtlicheren, wie Effizienzsteigerung oder Kostenreduktion, spielt Nachhaltigkeit auch bei der Positionierung im Recruiting eine zunehmend starke Rolle, um Fachkrรคfte zu gewinnen und zu binden.
Zwar kontrovers diskutiert โ leider nicht immer fachlich โ bleiben die globale Erwรคrmung und der damit verbundene Klimawandel in ihrer Existenz faktisch unumstritten: Sie gehรถren zu den drรคngendsten Fragen unserer Zeit. Nur konsequent also, dass sich nicht nur die Gesellschaft, sondern auch Unternehmen und Organisationen einbringen mรผssen, um ihren Einfluss darauf zu mindern.
Mehr als โBรคume pflanzenโ โฆ Wie funktioniert Nachhaltigkeit fรผr Organisationen und Unternehmen? Erfahren Sie es im kostenfreien mib-Gesprรคch mit unseren Experten .
Chancen nutzen: Nachhaltigkeitsteam als Schlรผssel
Die Grรผndung eines Nachhaltigkeitsteams wird zu einem Schlรผsselwerkzeug, um diese Herausforderungen anzugehen und Chancen zu nutzen โ bestehende ebenso wie sich erรถffnende. Nachhaltigkeitsteams sind dabei mehr als nur ein weiterer Player im Nachhaltigkeits-Game: Sie gestalten eine nachhaltigere und wettbewerbsfรคhigere Zukunft fรผr ihr Unternehmen. Und sind deshalb in der heutigen Geschรคftswelt unverzichtbar.
Ein Nachhaltigkeitsteam bilden: von 0 auf 100 in 7 Schritten
Die Grรผndung eines Nachhaltigkeitsteams in einer Organisation oder einem Unternehmen erfordert sorgfรคltige Planung und soll stets in enger Abstimmung mit den Unternehmenszielen geschehen.
โข Bedarf identifizieren:
Bevor Sie ein Nachhaltigkeitsteam grรผnden, ist es wichtig, den Bedarf und die Grรผnde dafรผr zu identifizieren. Fragen Sie sich, warum Ihr Unternehmen ein Nachhaltigkeitsteam benรถtigt und welche Ziele Sie damit erreichen mรถchten. Ziele kรถnnen u. a. die Schaffung eines Bewusstseins und Engagement fรผr nachhaltiges Handeln der Mitarbeitenden, Verbesserung der Umweltleistung, die Stรคrkung des Unternehmensimages oder die Steigerung der sozialen Verantwortung umfassen.
โข Fรผhrungsebene รผberzeugen:
Um das Nachhaltigkeitsteam zu grรผnden, mรผssen Sie die Fรผhrungsebene gewinnen: Deren รberzeugung und die damit verbundene Unterstรผtzung von โganz obenโ sind grundlegend. Prรคsentieren Sie dafรผr die Vorteile sowie die strategische Bedeutung eines Nachhaltigkeitsteams fรผr das Unternehmen.
โข Teamzusammensetzung festlegen:
Bestimmen Sie, wer im Nachhaltigkeitsteam vertreten sein sollte. Dies kann von Fachleuten aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens bis hin zu externen Beratern reichen. Stellen Sie sicher, dass das Team die notwendige Vielfalt an Fรคhigkeiten und Perspektiven aufweist. Benennen Sie eine erfahrene und kompetente Teamleitung, die die Verantwortung fรผr die Leitung und Koordination des Nachhaltigkeitsteams รผbernimmt.
โข Aufgaben und Ziele definieren, Ressourcen zuweisen:
Klรคren Sie die Aufgaben und Ziele des Nachhaltigkeitsteams. Dies kann die Erstellung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie, die Berichterstattung รผber Nachhaltigkeitsleistungen, die Einhaltung von Vorschriften sowie die Identifizierung von Chancen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit umfassen. Stellen Sie auรerdem sicher, dass dem Nachhaltigkeitsteam die notwendigen Ressourcen zur Verfรผgung stehen โ einschlieรlich Budget, Zeit und Unterstรผtzung. Je konkreter die Aufgaben und Ziele definiert sind und je klarer die Ressourcen zugeteilt, umso wirkungsvoller kann das Nachhaltigkeitsteam agieren.
โข Kommunikation und Schulung:
Informieren Sie Ihre Mitarbeitenden รผber die Grรผndung des Nachhaltigkeitsteams und die damit verbundenen Ziele. Stellen Sie sicher, dass die Belegschaft รผber die Bedeutung der Nachhaltigkeit fรผr das Unternehmen geschult ist โ das sorgt fรผr Akzeptanz und Mitwirkung.
โข Umsetzung und รberwachung:
Das Nachhaltigkeitsteam sollte die vereinbarten Aufgaben und Ziele im vorgegebenen Rahmen umsetzen und die Fortschritte รผberwachen. Eine regelmรครige Berichterstattung und รberprรผfung hilft, um zu bewerten, ob und wie die Nachhaltigkeitsziele erreicht wurden.
โข Kontinuierliche Verbesserung:
Um die Nachhaltigkeitsbemรผhungen dauerhaft effektiv und effizient zu halten, bedarf es einer stetigen รberprรผfung und gegebenenfalls auch Verbesserung der Prozesse. Das Nachhaltigkeitsteam ist regelmรครig angehalten, sich selbst, seine Methoden und Ergebnisse zu hinterfragen sowie zu optimieren. Ein zusรคtzlicher Review von auรerhalb des Teams bietet sich in gewissen Abstรคnden an.
Um die Nachhaltigkeitsbemรผhungen eines Unternehmens zu fรถrdern und sicherzustellen, dass sie in die Unternehmensstrategie integriert sind, stellt die Grรผndung eines Nachhaltigkeitsteams einen wichtigen Schritt dar. In sieben einfachen Schritten etabliert und gefรผhrt (siehe oben), kann ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsteam dazu beitragen, langfristige positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu erzielen. Und so die Reputation der Organisation zukunftssicher stรคrken.
Noch feingliedriger und einfacher als in den oben gezeigten 7 Schritten gelangen Sie mit fachlicher Unterstรผtzung zu Ihrem Ziel โNachhaltigkeitsteamโ. Sprechen Sie uns dafรผr und fรผr alle weiteren Fragen rund um Ihre Nachhaltigkeitsbemรผhungen einfach an! Hier gehts zu Ihrem individuellen, kostenfreien mib-Gesprรคch.