EFQM Modell / EFE

Potentiale entdecken, nachhaltig exzellente Ergebnisse erzielen, Unternehmen ganzheitlich entwickeln

Sowohl das EFQM Modell als auch das Excellence Framework Europe (EFE), jeweils entwickelt unter der Beteiligung von Mitarbeitenden von herausragenden europäischen Unternehmen und Organisationen, dienen der kontinuierlichen und nachhaltigen Unternehmens- und Organisationsentwicklung. Sie sind flexible Rahmenwerke, um Veränderungen und Transformation zu begegnen, mit denen Personen und Organisationen jeden Tag konfrontiert sind. Basis ist eine professionelle und umfassende Bewertung der Organisation inkl. des Managementsystems sowie der erzielten Fortschritte bei der Organisationsentwicklung.

Weitere Informationen: Mehr zum Excellence Framework Europe (EFE)

Weitere Informationen: Mehr zum Thema EFQM-Modell …

Ihr konkreter Nutzen: Ein Selbstbewertungsprozess und die Excellence-Konzepte des EFE sowie des EFQM Modells …

  • … ermöglichen einen ganzheitlichen Blick auf Ihr Unternehmen bzw. Ihren Organisationsbereich. Ihr Managementsystem und Ihre aktuellen Vorgehensweisen sowie Ihre Ergebnisse und Leistungen werden analysiert.
  • … machen Ihre Potentiale sichtbar. Die wesentlichen Stärken und Verbesserungsbereiche Ihres Unternehmens werden systematisch identifiziert.
  • … liefern Ihnen eine Orientierung bei der Weiterentwicklung Ihrer Organisation.
  • … schaffen einen Vorsprung zu Wettbewerbern. Das EFE und das EFQM Modell gibt Ihnen die notwendige Orientierung, um dauerhaft exzellente Leistungen zu erzielen.

Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Einführung und Umsetzung einer individuellen Selbstbewertung mit dem Excellence Framework Europe bzw. dem EFQM-Modell und bei nachfolgenden Maßnahmen zur besseren Nutzung von Potentialen. Unsere Leistungen im Detail:

  • Erarbeitung einer unternehmensspezifischen Vorgehensweise für die Einführung und Umsetzung einer Selbstbewertung auf Basis des Excellence Framework Europe bzw. des EFQM Modells
  • Konzeption und Durchführung von Kick-off-Veranstaltungen
  • Begleitende Beratung sowie Durchführung diverser Trainings im Rahmen des Selbstbewertungsprozesses
  • Erarbeitung von kundenspezifischen und branchenspezifischen „Übersetzungen” des Excellence Framework Europe bzw. des EFQM Modells
  • Moderation von Selbstbewertungs-Workshops (Konsensmeetings genannt)
  • Durchführung von Priorisierungsworkshops zur Maßnahmenplanung
  • Kopplung Ihrer Strategieentwicklung mit dem EFE- bzw. EFQM-Ansatz und den Erkenntnissen aus dem Selbstbewertungsprozess
  • Ergebnispräsentationen vor Geschäftsführungen / Vorständen
  • Begleitung bei der Umsetzung von Verbesserungsprojekten
  • Unterstützung bei der Bewerbung um einen Qualitätspreis (Ludwig-Erhard-Preis, EFQM Excellence Award, etc.)
  • Unterstützung bei der Bewerbung um die „Levels of Excellence” (Committed to Excellence, Recognised for Excellence)
  • Best Practice Austausch
  • und vieles mehr

WARUM UNS WÄHLEN?

Mehr als 600 Selbstbewertungen haben wir bereits für verschiedene Unternehmen und Organisationen durchgeführt. Mehrfach wurden unsere Kunden mit Qualitätspreisen ausgezeichnet …

Frank Slavik Ganzkörperbild
Sie wollen mehr erfahren?

Artikel zu dieser Leistung

Neuer Fachartikel im Wissensbereich der DGQ zum EFQM Modell 2020

In dem Artikel “Klarheit über die eigene Organisation gewinnen – mit dem EFQM Modell” berichtet unser Geschäftsführender Gesellschafter Frank Slawik über erste Erfahrungen in der Anwendung und Vorteile des weiterentwickelten Modells.

Claudia Jagfeld, Pflegedienstleitung Seniorencentrum St. Raphael

Guten Tag Herr Slawik, ich möchte mich nochmals ausdrücklich bei Ihnen für die sehr sehr gute Begleitung und Moderation unserer vergangenen zwei Tage Selbstbewertung im Rahmen des EFQM Modells bedanken.

ILEP

Auch im Jahr 2017 waren wieder zwei unserer EFQM-Experten ehrenamtlich als Assessoren beim Ludwig-Erhard-Preis tätig. Hier die Dankschreiben an Frank Slawik und Holger Doering.