Durch die hohe Anzahl an Anfragen zur BAFA-Förderung für Corona-betroffene Unternehmen wurden alle Haushaltsmittel für dieses Fördermodul ausgeschöpft. Mit dem heutigem Tag wird die Förderung somit vorzeitig eingestellt.
Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestern (26.08.2020) in einer Pressemitteilung verlauten ließ, hat das attraktive Fördermodul für Corona-betroffene Unternehmen mehr Anträge erhalten als an Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt werden konnte. Dieser Ansturm hat alle Erwartungen der Beteiligten weit übertroffen.
Nachdem mehreren zehntausend Unternehmen durch individuelle Beratungen geholfen werden konnte, wird die Förderung aus dem Corona-Sondermodul vorzeitig eingestellt. Es können auch keine weiteren Mittel zur Verfügung gestellt werden. Somit ist nicht zu erwarten, dass in den letzten Tagen gestellte Anträge noch eine Zusage bekommen oder in naher Zukunft weitere Anträge für Hilfen in diesem Modul möglich sind.
Eine kleine Hoffnung bleibt für die Unternehmen, die bereits eine Inaussichtstellung auf die BAFA-Förderung für KMU erhalten haben. So wird auf der Homepage der Leitstelle für Gewerbeförderungsmittel des Bundes (Köln) erläutert, dass unter der Voraussetzung der Einreichung eines förderfähigen Verwendungsnachweises und ausreichend verfügbaren Haushaltsmittel, Anträge noch bewilligt werden und die Förderung an die Berater ausgezahlt wird.
Weitere Module zur Förderung unternehmerischen Know-hows des BAFA sind von der Einstellung nicht betroffen und ermöglichen weiterhin geförderte Beratungen zu günstigen Konditionen.
Haben Sie Fragen zum Thema “Förderung”?
Wenn Sie weitere Informationen zur diesem Thema benötigen, zögern Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere Experten beraten Sie gerne individuell zu Fördermaßnahmen des BAFA oder weiteren Fördertöpfen.
Bleiben Sie gesund,
Ihr //mib-Team
Notwendige Cookies sind für die Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktionalitäten der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analytics, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht "erforderliche Cookies" bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website verwendet werden.