Was ist ein Integriertes Managementsystem (IMS)?
18/11/2022PROvendis GmbH – erfolgreich zertifiziert!
01/12/2022Was ist ein Integriertes Managementsystem (IMS)?
18/11/2022PROvendis GmbH – erfolgreich zertifiziert!
01/12/2022Ein Integriertes Managementsystem schafft Vorteile im Business
Zu viel Arbeit fรผr zu wenige Personen. Nichts Neues โฆ Tragisch, wenn Mitarbeitende dann auch noch Zeit auf der Suche verlieren. Auf der Suche nach Informationen, auf der Suche nach Normen, auf der Suche nach Handlungsanweisungen und vielem mehr. Tragisch, wie gesagt. Aber ebenso vermeidbar!
Prozesse und Vorgรคnge im Managementsystem bรผndeln
Menschen sind manchmal irrational. Aber warum regeln wir Dinge nicht einfach? Es ist keine Zauberei, zum Beispiel gewisse Prozesse festzulegen oder Vorgรคnge schriftlich zu dokumentieren (Wie werden Belege geprรผft? Welche IT-Systeme hat man? Welche Vier-Augen-Prinzipien gibt es? usw.). Und vielfach sprechen wir dabei von Themen, die nicht nur einmal auftauchen, sondern uns in verschiedenen Zusammenhรคngen immer und immer wieder begegnen. Gebรผndelt in einem IMS, sind Organisationen in der Lage, alle Anforderungen โ bei Bedarf nach Themen gefiltert โ aus diesem einen System zu bedienen. Und das ist nicht nur rational, sondern schafft im tรคglichen Business einen handfesten Vorsprung.
Prozesse organisieren, weniger Zeit verlieren
Vor der Einfรผhrung eines IMS steht immer die Frage: Was ist meine Zielsetzung? Es gibt unterschiedliche Motivationen fรผr die Einfรผhrung eines Managementsystems oder vielleicht sogar eines zertifizierten Managementsystems โ beispielsweise wenn eine Organisation nur einen Nachweis braucht, um Kunden beliefern zu dรผrfen. Die Ausgangslage bildet heute aber meist der Bedarf, Prozesse zu organisieren. Viel Arbeit trifft auf (zu) wenige Mitarbeitende, die im Alltag stolpern, weil Angelegenheiten nicht, unzureichend oder nicht nachvollziehbar geregelt sind. Natรผrlich bedeutet auch die Einfรผhrung eines IMS erstmal Aufwand โ je nach Zielsetzung mehr oder weniger. Ein Aufwand jedoch, der nur punktuell (nรคmlich im Prozess der Planung und Einfรผhrung) Ressourcen bindet und sich auf Mittel- und Langfrist bezahlt macht: durch geregelte Prozesse, die nicht lรคnger als Stolperfallen wirken sowie durch eindeutig festgelegte Zustรคndigkeiten und Vorgehensweisen. Und dadurch, dass ich, gehalten und gefรผhrt durch eine ordentliche Struktur, einfach weniger Zeit verliere.
โErschlagendeโ Normen-Theorie und Basics? Im IMS zugรคnglich geregelt
Normen, Regulierungen und Anforderungen โ ISO, DSGVO und Co. โ haben nicht das Zeug zum tรคglichen Liebling. Ebenso der alltรคgliche Arbeitswust: To-dos, die zwar unbedingt gemacht werden mรผssen, aber eher wenig Freude bereiten. Sind diese Dinge auรerdem nicht geregelt, wachsen das tรคgliche รrgernis und das Frustpotential ins Unermessliche. Umso wichtiger, dass man dort Regeln schafft, die dauerhaft entlasten โ weniger Stress durch mehr Orientierung. Ein ordentlich aufgesetztes IMS schafft damit zusรคtzlichen Freiraum. Weg vom tรคglichen โDas hรคlt mich auf, aber ist nรถtiges Basicโ-Business hin zu den wirklich spannenden Themen, in die wir gerne all unsere Energie und Passion legen.
Ordnung lohnt sich immer!
Je mehr Basics eine Organisation regeln kann, umso besser. Oder gibt es etwas Lรคstigeres, als fรผr die immer gleichen Dinge Zeit zu verschwenden? Fรผr Dinge, รผber die man, wรคren sie geregelt, nicht mal mehr nachdenken mรผsste? Dennoch gilt ein Vorgehen mit Bedacht, um nicht aus reinem Elan heraus zu รผberreglementieren. Fragen, die sich Organisationen dabei immer stellen sollten, lauten: โWie gehe ich effizient UND bedacht vor?โ oder โIst es sinnvoll, zu regeln oder brauche ich an dieser Stelle Freiheiten?โ Denn, auch das darf und muss in aller Deutlichkeit zur Sprache kommen: Es ergibt schlichtweg keinen Sinn, Regeln festzulegen, welche entweder eh nicht beachtet werden kรถnnen oder die Arbeitsablรคufe einfach behindern. Wer diese Balance in der Organisation findet, nimmt seinen Mitarbeitenden nicht nur eine enorme Last, sondern verschafft ihnen auch mehr Ordnung im tรคglichen Doing. Und die lohnt sich immer!