Gesundheit

01/10/2025

Fazit & Ausblick: Stressprävention als Teil einer gesunden Unternehmenskultur

Stressprävention ist mehr als ein Gesundheitsprojekt – sie ist Führungsaufgabe und Zukunftsstrategie. In unserer Serie haben wir zentrale Bausteine für wirksame Prävention aufgezeigt: von psychischer Belastung und Frühwarnzeichen bis zur Rolle der Führungskraft und der GBU Psyche. Die Erkenntnis: Nur wer Strukturen gestaltet, Führung sensibilisiert und Mitarbeitende stärkt, schafft gesunde Arbeitskultur.
11/09/2025

Die Rolle der Führungskraft: Haltung, Vorbild, Handlung

Gesunde Führung beginnt bei Haltung – und zeigt sich im Handeln. Führungskräfte prägen nicht nur Prozesse, sondern auch das Stresslevel im Team. Wer Gesundheit als Führungsprinzip versteht, kommuniziert klar: Leistung ja – aber nicht um jeden Preis. Ob durch Vorbildverhalten, offene Kommunikation oder konkrete Unterstützung im Alltag: Gesunde Führung schafft psychologische Sicherheit und schützt vor Überlastung.
21/08/2025

Warum Stressprävention Chefsache ist

Stressprävention beginnt nicht mit Yoga. Achtsamkeit ist gut – aber kein Ersatz für gesunde Arbeitsbedingungen. Gute Führung bedeutet: Belastungen erkennen, ansprechbar sein und Arbeitsprozesse aktiv gesund gestalten. Denn echte Prävention beginnt oft beim Hinhören. Und sie ist ein Zeichen moderner Führungskultur.