Ruth Breker-Kemper

01/10/2025

Fazit & Ausblick: Stressprävention als Teil einer gesunden Unternehmenskultur

Stressprävention ist mehr als ein Gesundheitsprojekt – sie ist Führungsaufgabe und Zukunftsstrategie. In unserer Serie haben wir zentrale Bausteine für wirksame Prävention aufgezeigt: von psychischer Belastung und Frühwarnzeichen bis zur Rolle der Führungskraft und der GBU Psyche. Die Erkenntnis: Nur wer Strukturen gestaltet, Führung sensibilisiert und Mitarbeitende stärkt, schafft gesunde Arbeitskultur.
23/09/2025

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GBU Psyche)

Gesunde Arbeit beginnt mit klarer Analyse. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GBU Psyche) ist gesetzlich vorgeschrieben – und gleichzeitig ein wirksames Instrument für bessere Arbeitsbedingungen. Richtig umgesetzt, schafft sie Transparenz, fördert den Dialog und liefert konkrete Verbesserungsansätze. mib begleitet Unternehmen praxisnah dabei, aus der Pflicht eine echte Chance zu machen – für Gesundheit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit.
18/09/2025

Präventive Maßnahmen im Unternehmen: Verhältnisse & Verhalten

Stressprävention funktioniert nur im Doppelpack: Struktur & Stärke. Gesunde Arbeit entsteht, wenn gute Rahmenbedingungen (Verhältnisprävention) auf individuelle Stresskompetenz (Verhaltensprävention) treffen. Beide Ebenen sind wichtig – und gemeinsam besonders wirksam. Ob klare Prozesse, gesunde Arbeitszeiten oder Resilienztrainings: Unternehmen müssen gleichzeitig an Organisation und Mensch ansetzen.